Ein Grund für mich dieses Thema genauer zu untersuchen sind unter anderem Reisen. Ich schlafe sehr gerne während der Transportzeit in Bus, Flugzeug oder Bahn. Dementsprechend muss ich mich aber auch „wohl“ fühlen und möglichst wenig Störfaktoren ausgesetzt sein. Selbiges gilt auch zu Hause. Für einen erholsamen Schlaf benötigt unser Körper auch die entsprechenden Umgebungsparameter und Umwelteinflüsse. Sehr viele Menschen gehen mit laufendem Fernseher schlafen – das ist natürlich äußerst kontraproduktiv. Dafür gibt es verschiedene Gründe wie z.B.: dass wir erwiesener Maßen von dem letzten was wir sehen Träumen. Das Geflimmere und die Lautstärke ist zusätzlich eine Belastung. Ich habe auch das Problem, dass ich mich dann oft zwinge die Augen offen zu halten, weil es gerade interessant oder spannend ist.
Deshalb habe ich mir meine erste Schlafmaske gekauft. Eine günstige Stoffmaske. Diese war leider totaler Käse. Sie verrutschte und war auch von der Größe nicht ideal. Zusätzlich war sie unbequem und ich hatte das Gefühl ziemlich zu schwitzen. Ich testete dann die Nikken Kenko PowerSleep Schlafmaske mit Magnettechnologie. Diese bietet für mich unterschiedliche Vorteile die ich erwähnen möchte. Zum einen ist sie schwarz und Licht undurchlässig da sie relativ dick ist. Das Kopfband ist beidseitig größenverstellbar und kann somit individuell angepasst werden. Durch die Magnettechnologie und dadurch vorhandenen Abstände finde ich die Belüftung auch sehr gut. Zu guter Letzt ist die Magnettechnologie noch ein Extra Goodie welche die Nikken Kenko PowerSleep Schlafmaske von Anderen abhebt. Es gibt Studien darüber, dass eine Stabilisierung der natürlichen Magnetfelder rund um den Schlafplatz die Schlafqualität steigern kann (Quelle, Pilot – Studie Landesnervenklinik Graz). Hierbei war ersichtlich, dass die Einschlafzeit deutlich verkürzt und die Tiefschlaf-Phase verlängert wird. Die für unsere Gedächtnisleistung sehr wichtige REM – Phase wurde auch verlängert. Das bedeutet, dass Sie nicht nur durch Dunkelheit Ihren Schlafkomfort erhöhen sondern Ihnen auch die Magnettechnologie zu Gute kommt! Im Idealfall ist auch Ihr Bett mit Magnettechnologie ausgestattet um Ihr Schlafumfeld positiv zu gestalten! Hier können wir Ihnen das Naturest Kenkopad, KenkoDream Decke und das Naturest Kissen ans Herzen legen. Diese Produkte werde ich in einem eigenen Artikel noch detailliert vorstellen.
Tipp: Wenn Sie viel auf Reisen sind, wird Ihnen diese Nikken Kenko PowerSleep Schlafmaske gute Dienste erweisen. Sie können dieses Produkt für ein optimales Schlaferlebnis mit Noise – Cancelling Kopfhörer (z.B.: Firma Bose Quiet Comfort 25 HS) kombinieren. Damit sind Sie überall ungestört in Ihrer Traumwelt!
Hier haben Sie unsere Checkliste um Ihren Schlafkomfort zu verbessern:
- Ausreichend Schlaf gemessen Ihres Bedarfs
- Optimierung der Schlafstätte (stabile Magnetfelder, passendes Bett sowie Matratze, Polster und Decke)
- Achten Sie auf Ihr Schlafritual (ein gleichbleibender Zyklus ist wichtig)
- Sei während des Tages aktiv und munter – powere deinen Körper und Geist regelmäßig aus
- Verbessere deine Umgebung und Umwelt (Licht, Lärm, div. Störfaktoren)
- Reduziere Stress und Spannung – alles was Sie entspannt, fördert den Schlaf
- Vermeiden Sie direkt vor dem Schlafen gehen Sport!
- Vermeiden Sie Alkohol, Tee, Koffein, und Zigaretten bei Schlafstörung
- Achte auf deine Ernährung, vermeide zu spätes und zu fettiges Essen vor dem Schlafen. Iss spätestens 3-4 Stunden vor dem Schlafen gehen.
- Bei Anhalten der Probleme suchen Sie bitte einen Arzt auf!
Quelle: Pressekonferenz „Gestörte Magnetfelder als Ursache für Schlafprobleme“, 17. Februar 2011, Wien