Ich packe meinen Koffer und nehme mit ...

 

Was auch immer der Grund ist, sich auf den Weg zu machen. Im Ausland gibt es oft nicht die Trinkwasserqualität, die wir gewohnt sind. Fragen beschäftigen uns: Ist es sauber? Kann ich es trinken?  Selbst wenn es aus einem „Trinkbrunnen“ kommt, bin ich mir da nicht immer so sicher. Sogar abgefülltes Flaschenwasser entspricht nicht zwangsläufig meiner Reinheitsvorstellung. Warum nicht selbst vorsorgen und die PiMag Trinkflasche mit einpacken?

Sie bringt so einige Vorteile mit sich. Erst mal, PiMag Sportflasche passt in jeden Getränkehalter, selten ärgert mich etwas mehr….  Sie besteht aus 100% biologisch abbaubaren Materialien, was uns besonders freuen dürfte! (Anmerkung der Redaktion: Reduziert doch endlich den Plastikverbrauch!)  Die PiMag Sportflasche ist wiederverwendbar, Spülmaschinen fest, dicht und BPA – frei. Es sind keine Weichmacher oder sonstigen Stoffe enthalten die sich bei handelsüblichen Wasserflaschen besonders bei Hitze in die Flüssigkeit lösen.

Das Highlight befindet sich aber in der Flasche: Ein Filter! Dieser sorgt dafür, dass wir in allen zertifizierten Ländern wirklich unbedenklich das Trink und Flaschenwasser genießen können. Zugegeben, das Füllvolumen ist für längere Ausflüge ungeeignet, aber wir haben sowieso immer 6-8 0,5L Trinkwasserflaschen mit und füllen diese vor Konsum einfach um.  PiMag Sportflasche ist für Lebenszeit gebaut und ausgestattet und somit rechtfertigt sich ein Preis. Der Filter muss übrigens ca. 4x jährlich bei täglicher Verwendung getauscht werden – mein besonderes Plus: Mit jedem Filter kommt ein neues Mundstück – bin ich die Einzige der es vor diesem Zutz graust wenn man eine Flasche länger benutzt?! 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.