Dieser Artikel ist ziemlich intim für mich. Schon mit 15 hat meine Haut begonnen sich zu verändern. Akne und Entzündungen waren die Folge. Mittlerweile bin ich 27 und dies war nach wie vor ein ungelöstes Thema für mich. Ich habe in den vergangenen 12 Jahren Unmengen Geld ausgegeben, unzählbare Stunden investiert und zig Therapien probiert. Meine Kosmetikerin stoß bei mir an Ihre Grenzen, Ihre genauen Worte waren: „Ich verstehe das nicht, bei Ihnen hilft nicht mal das was normalerweise immer hilft.“ Nun gut, schön zu wissen das meine Haut nicht zu beeindrucken ist. Ein kurzer Ausflug in bisher absolvierte Versuche die ich alle über mindestens 8 Monate durchgezogen habe.
Die günstigen:
- Wasser + Seife
- Einfach gar nix
- Weglassen der Pille, Wechsel der Pille, Umstieg auf Implanon
- Umstellung der Ernährung (weglassen unterschiedlicher Lebensmittel)
- Rauchen aufgehört
- Neutrogena Serie / Clerasil
- Zinktabletten
Mittlere Preisklasse:
- Pflegeserien von La Roche-Posay / Dermascnese : wenig bis kein Effekt auf Akne & Entzündungen – überhaupt bei dem Preis. Allerdings fühlte sich die Haut gesünder und erfrischt an.
- Manuelle Lymphdrainagen
- Avené: kein Resultat
- Fruchtsäure allgemein: mit Vorsicht zu genießen. Verträgt nicht jeder, kann Schäden hinterlassen, bei Spezialisten durchführen, welche die Konzentration auf Ihre Haut abstimmen können!
Teuer:
- Bio – Resonanz: ursprünglich wegen Allergien. Prinzipiell hat sie mir sehr gut getan für andere Probleme. Allerdings stellte sich kein positiver Effekt auf die Haut ein – war aber auch nicht zwangsläufig deshalb dort! Bio – Resonanz werde ich separat behandeln.
- „Strom – Therapie“: Hier wird mit Hilfe eines eigenen Geräts und einer speziell für Akne entwickelten Lotion gearbeitet. Der Strom hilft die Lotion einzuarbeiten und die Behandlung wird mit einem Computer gesteuert. Eine Behandlung kostete in meinem Institut 60€. Ich merkte nach 2 Sitzungen eine Verbesserung, allerdings hielt diese meist nur maximal 3 Tage an. Ich entschied 2x wöchentlich hinzugehen. Optisch konnte ich eine geringe Verbesserung feststellen. Die Entzündungen wurden definitiv besser. Allerdings ist diese Therapie mit 120€ wöchentlich nicht leistbar. Ebenso veränderte sich nach der Absetzung das Hautbild wieder zurück zum Ursprung.
- Licht – Therapie: Da ich im Urlaub immer wieder bemerkt habe, dass bei Sonnenlicht und Salzwasser die Haut oft besser wurde, dachte mir ich versuche es mit der Lichttherapie. Da ich sowieso bei einer dauerhaften Haarentfernung in Behandlung war bat ich dort, mein Gesicht auf Akne mit zu therapieren. Ich wurde aber auch darauf hingewiesen, dass der Abstand von einer Akne Therapie weit kürzer sein müsste, als der der Haarentfernung. Das nahm ich allerdings nicht war und lies mein Gesicht nur bei meinen regulären Terminen mitbehandeln. Auch hier stellte sich immer nach der Behandlung ein positiver Effekt ein. Somit organisierte ich mir ein Handgerät für zu Hause. Dieses ist natürlich lange nicht so stark und intensiv. Irgendwie wurde es ab und ab besser, aber dann auch wieder nicht. Ich denke, diese Behandlung trägt nur Früchte in einem Studio – lies ich aber aus finanziellen Gründen aus.
Die unglaubliche Geschichte:
Dezember 2014 war ich in den USA auf Urlaub. In einer dort ansäßigen Apotheke unterhielt ich mich mit der Verkäuferin, ob diese nicht ein lokales Wundermittel hätten, welches ich noch nicht probierte. Die Kundin vor mir packte gerade noch Ihre Einkäufe ein und konnte mithören. Sie war eigentlich schon bei der Tür als sie wieder umdrehte und mir ein Produkt erzählte was ich noch nie gehört hatte. Ich bedankte mich und die Verkäuferin brachte mich auch direkt zum Regal. Es war nicht das Original, sondern die Eigenmarke der Apotheke, egal, für umgerechnet 4€ kaufte ich mir so ein Flascherl mit dem ich wahrscheinlich 1 Jahr auskommen würde. Die Verkäuferin meinte, ich soll es bis zur Heimreise benutzen und wenn es nichts bringt einfach zurück bringen, sie gäbe mir sogar das Geld zurück. Wie nett ?!?! Ein Grund Amerika zu lieben. Sie erklärte mir, dass mein neue Errungenschaft „Calamine“ eigentlich zur Bekämpfung von Juckreiz bei Berührung von z.B.: Giftefäu oder Insektenstichen zum Einsatz kommt. Sie hätte selbst noch nie von einer Wirkung gegen Akne gehört.
Ich verwendete es anfangs täglich und jetzt nur mehr jeden 2. Tag – das Wochenende lasse ich zeitweise überhaupt aus. Es gibt keine Entzündungen mehr, die unter der Haut liegen und schmerzhaft sind. Auch optisch ist es mittlerweile zu einer absoluten Verbesserung gekommen. Aber die Haupteuphorie für mich liegt einfach an der Tatsache, dass sich unter der Haut keine Entzündungen mehr bilden, welche Eiter verursachen, die Haut spannen und einfach schmerzen. Der Härtetest folgte, als ein Freund erzählte, er habe seit geraumer Zeit unter dem Jeansbund 3 Eiterblasen die er nicht wegbekommt. Sie nässen, sind entzündet und eitern von Zeit zu Zeit. Von den Schmerzen ganz abgesehen. Ich gab ihm etwas von meiner neuen Entdeckung und dachte mir er wird sich nie wieder melden. Zwei Tage später ruft er mich an: er trug die Lotion über Nacht auf, während er schlief dürfte alles an die Oberfläche gewandert sein und hatte kurz darauf auch den Körper verlassen, danach heilte alles ab.
Was ist Calamine?
Zinkoxidpulver welches mit einer kleinen Menge Eisen(III)-oxid vermischt wird. Das Zinkoxid wirkt leicht antiseptisch, zusammenziehend und austrocknend. Ebenfalls hat es eine abdeckende Wirkung. Eisen(III)-oxid hat die Funktion der hautfarbenen Abdeckung. Die Lotion ist im Endeffekt verflüssigtes Pulver. Die WHO hat diese Lotion als unentbehrliches Arzneimittel gegen Juckreiz eingestuft.
Laut dem amerikanischen Arzneibuch muss Calamine mindestens 98,0% Zinkoxid enthalten. Ähnliche Anwendungseigenschaften bestehen zwischen basischem Zinkcarbonat und Zinkoxid.
Die Anwendungsgebiete für diese Lotion sind somit ziemlich groß. Die Wirkung auf Akne dürfte einfach durch die Austrocknung und entzündungshemmende Eigenschaft zurück zu führen sein. Zusätzlich dürften sich die Entzündungsherde nicht neu auffüllen können, da sich diese zusammen ziehen. Das dürfte auch das explosionsartige Ergebnis des Freundes erklären. Das bedeutet im Gegenzug aber auch, dass bei einer Behandlung mit Calamine eine zusätzliche Pflege notwendig ist. Ich verwende hier nun Aloe Vera Produkte, da diese zu einem ausbalanciertem Ergebnis führen. Zusätzlich wende ich einmal wöchentlich eine Maske von FGX an. Ich finde es ist keine zusätzliche pharmazeutische Behandlung notwendig. Wichtig ist es auf künstliche Stoffe in der Pflege zu verzichten.
Ein wichtiger Hinweis:
Da mir Inhaltsstoffe normalerweise äußerst wichtig sind und viele Artikel sich mit diesem Thema beschäftigen, habe ich mir auch mein Produkt genauer angesehen. Optimal ist es nicht, da einige bedenkliche Stoffe enthalten sind, z.B.: Glycerol dessen Herkunft auf Grund des US – Produktes nicht bestimmbar ist. Dafür ist Bentonit (Tonmineralien auch als Heilerde bekannt) als Hauptbestandteil der inaktiven Inhaltsstoffe angegeben.