Aloe - Vera

Die Aloe ist eine sehr umfangreiche Pflanze. Vorab, sie gehört zur Gattung der Aloen welche zu den Affodillgewächsen zählt. Hier finden sich über 500 Arten. Hauptsächlich ist sie im Süden und Osten Afrikas beheimatet sowie auf den vorgelagerten Inseln wie Madagaskar. Auch im Südwesten der arabischen Halbinsel sowie in immer mehr Wohnzimmern überall auf der Welt.

Das freut uns !!!!

Wir beschäftigen uns heute nur mit der Aloe barbadensis - die echte Aloe. Die Pflanze wird oftmals "Erste - Hilfe - Pflanze" genannt, da sie nachweislich eine juckreizmindernde, kühlende, feuchtigkeitsbewahrende und entzündungshemmende Wirkung hat. Nach heutiger Sicht hat das Gel ein sehr geringes irritierendes Potential und wird somit von gereizter oder sensibler Haut meistens gut vertragen. Ebenfalls sollte gleich zu beginn erwähnt werden, dass das Blattgel eine antioxidative WIrkung aufweist. Es hemmt jene Stoffe, welche bei der Entstehung von Gewebedefekten eine große Rolle spielen. Obendrein wird die Collagenproduktion nachweislich angeregt. Ebenfalls konnten klinischen Studien eine Wirksamkeit gegen bestimmte Viren, Pilze, Bakterien, Dermatitis und Akne nachweisen. 
Daraus ergeben sich unendliche viele Einsatzgebiete, die wohl bedeutsamsten für uns: Verbrennungen, Fußpilz, Akne, trockene Haut und daduch entstehende Schuppenflechte oder Neurodermitis, Narbenbildung, Faltenbildung, abschlaffendes Gewebe, Fieberblasen, bakteriale Infekte und unglaublich viel mehr. 

Wichtig ist, dass bei der Verarbeitung biologisch kontrollierte Aloe verwendet wird, es ist eine Pflanze und auch diese benötigt Zeit die entsprechenden Inhaltsstoffe zu produzieren. Ebenfalls muss bei der Verarbeitung darauf geachtet werden, dass nur das Gel in den Blättern und nicht das Harz verwendet wird. Dieses wirkt abführend und hat seine eigenen Einsatzgebiete.
Die Qualität spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder, hier darf man sich aber nicht abschrecken lassen, immerhin wollen wir hochwertige Produkte die nach Möglichkeit nur aus dem bestehen was wir auch wollen. Umso mehr Füllmaterial im Produkt enthalten ist, oder schneller und düngereich die Aloe gezogen wurde, desto billiger ist auch das Endprodukt. Auch ein Masthuhn wird immer günstiger sein, als ein Huhn welches genügend Zeit hatte natürlich zu wachsen!

Produkte gibt es zu genüge am Markt, aber achten Sie auf die Zusammensetzung, oft versucht man uns mit großen Aufdrucken zu täuschen - lesen Sie auch das Kleingedruckte! Eine ortsansässige Firma die das Prinzip unserer Meinung nach richtig umsetzt ist Kumari. Die Produkte finden Sie auf der Homepage. Was uns besonders freut, dass ein Produkt vielseitig einsetzbar ist. So können Sie die Behältnisse in Ihrem Badezimmer reduzieren! So ist Shampoo & Duschgel eine Flasche, das Hydrogel kann als klassische Pflege, Deo, Fußcreme oder für besonders trockene Stellen verwendet werden aber auch bei Verbrennungen oder Wunden. Für die Wirkung von Innen erweist sich das Trinkgel als besonders hervorragend. 

Wer es ganz frisch möchte, kann sich auch eine Aloe im Topf zu Hause ziehen. Sie benötigen jedoch ausreichend Sonne aber dafür nur wenig Wasser. Sollten Sie sich eine Verbrennung beim Kochen zu ziehen, können Sie ohne weiteres eines der unteren Blätter abschneiden, das gelbe Harz abtropfen lassen und ggf. das Blatt säubern. Danach können Sie das Blatt mit einem desinfezierten Messer filetieren und das schöne, innere, wässrige Mark vorsichtig auslösen. Sparen Sie ruhig den Rand etwas aus um sicher zu gehen kein weiteres Harz mit Aloin im Mark zu haben. Aloin wirkt stark hautreizend! Durch zu grobe Handhabung können Ausbuchtungen im Blatt welche aloinhaltige Zellen beherbergen verletzt werden und sich mit dem Mark vermischen. Das Gel sollte nur frisch verwendet werden. Achtung: erst wenn ein Blatt 3 Jahre alt ist, hat es alle Inhaltsstoffe vollständig aufgebaut, eine Ernte davor ist nicht sinnvoll.


Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.